Geschäftsverteilung Förderzentrum Sehusa
Schulleitung
|
Schulpersonalrat Gleichstellungsbeauftrage |
Verwaltung1 |
||
Herr FöSR Scherr und Frau FöSKR’n Mahn |
Frau FöSL’n Sandvoß Herr FöSL Rademacher Frau pM Hartung Frau FöSL’n Schröter (GB) |
Frau Kreisobersekretärin Radzuweit |
||
FöSR Scherr |
FöSKR’n Mahn |
SPR |
GB |
Die Schulsekretärin hat durch die Wahrnehmung nachfolgender Aufgaben Schulträgerangelegenheiten zu erledigen und die Schulleitung bei der Wahrnehmung von Leitungsaufgaben zu unterstützen. Nachfolgend beispielhafte Arbeitsschwerpunkte:
Allg. Sekretariatstätigkeiten (Büromaterial verwalten, Vordrucke verwalten, Bestellungen veranlassen, Informationsaustausch allg.) |
|
|
|
_____________________________________________
1Grundlage ist die Stellenbeschreibung des LK Goslar für Schulsekretärinnen Stand 03/2010
Fachbereich
F L I N K
|
Fachbereich 1.1 Sonderpäd. Grundversorgung in öffentlich allgemein bildenden Grundschulen Sonderpädagogische Versorgung in öffentlich allgemein bildenden weiterführenden Schulen |
Herr FöSL Messerschmidt / Herr FöSL Rademacher |
Fachbereich 1.2 Mobiler Dienst Emotionale und Soziale Entwicklung
|
RZI Goslar Frau FöSL'in und RZI-Leitung Riekenbrauck-Klamt
|
|
Fachbereich
F L E X |
Fachbereich 2.1
Förderschulzweig und Schwerpunkt Geistige und Körperlich Motorische Entwicklung |
Frau FöSL‘ in Schultz & N.N. TK Primarbereich (N.N.): TK Sekundarbereiche I+II (Frau FöSL' in Schultz)
|
Fachbereich 2.2 Förderschulzweig Körperlich Motorische Entwicklung und Lernen |
Herr FöSL Rademacher & Herr FöSL Messerschmidt |
Fachbereichsleitung 1.1 FöSL Messerschmidt |
Fachbereichsleitung 1.2 Frau FöSL’n Krautwig |
Fachbereichsleitung 2.1 FöSL‘n Schultz + N.N. |
Fachbereichsleitung 2.2 FöSL Messerschmidt & Rademacher |
|
|
|
|
Fachbereich 1.1 Sonderpäd. (Grund-)versorgung in öffentlich allgemein bildenden Grundschulen |
Herr FöSL Messerschmidt |
|
Team Lehrkräfte |
Fachbereich 1.2 Mobiler Dienst Emotionale und Soziale Entwicklung |
Frau FöSL‘n Krautwig |
|
Team Mobiler Dienst (FöSL) |
Fachbereich 2.1
Förderschulzweig und Schwerpunkt KME & Geistige Entwicklung |
Frau FöSL’n Schultz + N.N. |
|
Team Lehrkräfte und pM
Pädagogische Mitarbeiter*innen |
Fachbereich 2.2 Förderschulzweig KME & Lernen |
Herr Messerschmidt & Herr Rademacher |
|
Team Lehrkräfte |
Anrechnungsstunden für besondere Aufgaben und Belastungen im schulischen Alltag
Bereiche |
Name der Lehrkraft |
Zuständigkeiten & Aufgaben |
Stunden- umfang |
FBL 1.1 |
FöSL Messerschmidt FöSL Rademacher |
1
|
|
FBL 2.1 |
FöSL’n Schultz |
1 |
|
FBL 2.2 |
FöSL Messerschmidt FöSL Rademacher |
1
|
|
Öffentlichkeitsarbeit, IT, IPads, Digitales Lernen |
FöSL’in Bruhne & FöSL’in Sock |
1 |
|
Schulbuchentleihe |
FöSL’in Wons |
1 |
|
Profil-AC |
FöSL'in Darmaillacq |
0 |
|
Fachkraft für Arbeitssicherheit; Erste-Hilfe und Medikamentenvergabe | Frau pM Schelm | 0 | |
Bestell- und Abrechungsverfahren Mittagessen | FöSKR'in Mahn | 1 | |
Konzept BO im Schulzweig GE | FöSL'in Schultz, FöSL'in Franke-Deneke | 1 (0,5+0,5) |
Besondere Aufgaben |
Name |
Zuständigkeiten |
Fachkraft für Erste-Hilfe und Arbeitssicherheit, Brandschutz- und Evakuierung |
Frau pM Fabrytzek |
Siehe AuG-Ordner |
Hallenbelegungsplan, Sportprojekte |
Frau FöSL’n Häusler |
|