Besuch der Sankt-Andreas-Kirche zum Erntedankfest
Am Dienstag nach dem Erntedankfest besuchten die Klassen 3 – 5 die Sankt-Andreas-Kirche. Dort wurden die Schülerinnen und Schüler von Pfarrer Weißer herzlich willkommen geheißen. Er lud die Kinder ein, mit ihm den festlich geschmückten Altarraum zu bestaunen. Jede/r durfte sich eine Erntegabe auswählen und so kam man miteinander ins Gespräch über all das, was uns Menschen dankbar werden lässt. Für die Schülerinnen und Schüler ist der Zusammenhang zwischen der täglichen Nahrung und einer guten Ernte häufig verloren gegangen. Für sie ist eine Fülle an Nahrungsmitteln, erworben im Supermarkt, selbstverständlich geworden. So bot das Gespräch mit dem Pfarrer eine gute Möglichkeit, die Zusammenhänge zwischen unserem Essen und der Schöpfung wieder bewusst zu machen.
Die Schülerinnen und Schüler besichtigten auch die Ausstattung der evangelischen Kirche mit all ihren Prinzipalen wie der Kanzel, dem Altar und dem Taufbecken. Darüber hinaus gewährte Pfarrer Weißer den Besuchern auch einen Blick hinter die Kulissen. Die Schülerinnen und Schüler durften mit ihm in die Sakristei, wo eine besondere Überraschung auf sie wartete: Pfarrer Weißer erlaubte ihnen, die neuen Glocken der St. Andreas Kirche erklingen zu lassen, waren diese doch erst am Sonntag zuvor im Gottesdienst eingeweiht worden. Einzelne Kinder durften die Schalter betätigen und nacheinander überzeugten sich die Schülerinnen und Schüler vom großartigen Klang der einzelnen Glocken bis hin zum beeindruckenden, gemeinsamen Geläut.
Text: Meike Sock