Schneefreu(n)de
Endlich wieder Winter! Und: Endlich wieder mal etwas, worüber sich die Schülerinnen und Schüler uneingeschränkt freuen können und was es ihnen ermöglicht, die Corona-Trübsal einmal ein wenig zu vergessen. Den Unterricht nach draußen verlegen, das ist eine schöne Unterrichtsform. Groß war daher die Freude der Kinder, dass „Petrus“ bereits zum zweiten Mal mit der weißen Pracht überrascht hat. Eifrig wurden Schneekugeln gerollt und mit viel Kreativität Schneemänner und andere Figuren gebaut. Und auch der Spaß-Faktor wurde deutlich erhöht. So durften natürlich auch unsere Schülerinnen und Schüler den Schnee bei Spaziergängen, bei verschiedenen Spielen und beim Rodeln in vollen Zügen genießen.
Text: Meike Sock
Spaß muss sein
... auch und gerade in dieser Zeit! :o)
Schaffst Du es, als Lehrkraft, den hustenden/ niesenden SchülerInnen zu entkommen? Wie lange hälst Du durch?
Versuch es mal (Bewege die Figur mit den Pfeiltasten Deiner Tastatur):
Geschichten für euch
Hier lesen Lehrkräfte Geschichten für euch - viel Spaß!
Frau Sock liest "Mein Hund Bello"
Frau Sock liest "Die Maus im Einkaufsladen"
Frau Sock liest "Der kleine Fuchs mit dem weißen Ohr"
Frau Sock liest "Puh, was stinkt denn hier?"
Frau Bruhne liest "Theo und sein Teddy"
Frau Bruhne liest "Alma sucht Elly"
Frau Bruhne liest "Ausflug in den Wald"
Frau Linde liest "Was fehlt denn da?"
Max und Moritz
Von den frechen Buben "Max und Moritz" hat wohl jeder schonmal gehört, aber wusstet ihr auch, dass Wilhelm Busch, der Erfinder der beiden, zehn Jahre seines Lebens in Seesen gewohnt hat?
Wer von den beiden Lausbuben noch nichts gehört hat - oder wer gern mal wieder von ihnen hören möchte - kann beim Klick auf folgende Bildunterschriften von ihren Streichen erfahren: