Sommerliche Gedichte
Nachdem die Schüler*innen der Sek Id den Sommer zunächst mit all ihren Sinnen im Unterricht wahrgenommen haben, durften sie dazu ihre Gedanken und Gefühle in Form eines Gedichtes aufschreiben. Passend zum Ferienbeginn ist somit eine bunte und vielfältige Mischung aus neun verschiedenen "Elfchen" entstanden, die nun den Klassenraum schmücken.
Alle Schüler*innen haben wunderbare Sommergedichte geschrieben und können stolz auf sich sein.
(Annika Harms)
Besuch in der Moschee
Im Religionsunterricht wurde in der Klasse Sek Id die Weltreligion "Islam" durchgenommen. Es wurden Gemeinsamkeiten zum Christentum herausgearbeitet, die 5 Säulen des Islams als wichtigste Gebote für Muslime kennengelernt und Lebensmittel den Kategorien "haram" und "halal" zugeordnet.
Als Abschluss der Einheit wurde Kontakt zur DİTİB Mevlana Moschee in Seesen aufgenommen.
Die Klasse wurde sofort sehr herzlich eingeladen und konnte so am 2.Juni die Seesener Moschee besuchen.
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Seesen
Nachdem die Einheit "Feuer" im Chemieunterricht der Klasse Sek Id in der Theorie erfolgreich abgeschlossen wurde und die Schüler*innen sich damit befasst hatten, welche Bedingungen notwendig sind, damit Feuer entsteht, welche Aufgaben die verschiedenen Feuerwehren haben und wie man sich selbst im Brandfall richtig verhält, wurde es Zeit für einen Besuch bei den Experten. Und so besuchte die Klasse die Frewillige Feuerwehr Seesen, um sich über Ausrüstung und Einsätze zu informieren und Fragen an die Fachleute stellen zu können.