Pädagogische Mitarbeiter/innen im inklusiven Kontext
Die Mehrzahl aller Schüler*innen mit sonderpädagogsichem Unterstützungsbedarf wird mittlerweile in inklusiven Kontexten beschult.
Bislang wurden ausschließlich in Förderschulen mit den Schwerpunkten Geistige Entwicklung, Körperliche Motorische Entwicklung, aber auch in Förderschulen mit dem Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung pädagogische Mitarbeiter*innen mit unterschiedlichsten Expertisen beschäftigt:
Heilerziehungspfleger*innen, Erzieher*innen, Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und auch sozialpäd. Fachkräfte.
Seit 2017 hat sich das Land Niedersachsen darum bemüht, pädagogische Mitarbeiter*innen auch in inklusiven Kontexten zu beschäftigen.
Derzeit steht der FöS Sehusaschule zusätzlich ein pädagogischer Mitarbeiter zu Verfügung, der mit voller Stundenzahl an der Grundschule Langelsheim/Astfeld eingesetzt wird, um dort alle Lehrkräfte zu unterstützen.
Ziel ist es, präventiv, wirksam und teamorientiert in der GS Langelsheim/Astfeld zu arbeiten und die Feststellung von Bedarfen an sonderpädagogischer Unterstützung zu vermeiden.
Pädagogische Fachkräfte im inklusiven Kontext stärken und stützen alle: Schüler*innen, Lehrkräfte, Eltern und Schulleitungen. Sie sind wesentlicher Baustein einer multiprofessionellen Zusammenarbeit in Schule.