Persönlichkeit entfalten - Im eigenen Tempo lernen

Kontakt:

Waisenhausstr.2
38723 Seesen
Telefon: 05381 93 75 0 
Telefax: 05321 76 99 8282
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit Respekt und Toleranz in die Zukunft

Informationsbrief der Schulleitung zum Halbjahr

16. Januar 2025

(Zum Vergrößern bitte auf den Brief klicken)

Elternbrief Halbjahr

Weihnachtsbrief der Schulleitung

19. Dezember 2024

(Zum Vergrößern auf den Brief klicken)

Weihnachtsbrief SL 24

Weihnachtsbrief der Kultusministerin

19. Dezember 2024

(Zum Vergrößern auf den Brief klicken)

Weihnachtsbrief 24

Weihnachtsbasteln der Generationen

11. Dezember 2024

In jedem Jahr ruft das Alloheim in der Zeit vor Weihnachten zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Im Rahmen dieser Aktion können BürgerInnen, Vereine, Unternehmen, Kitas oder Schulen Geschenke in der Seniorenresidenz abgeben, welche dann zum Weihnachtsfest an alleinstehende SeniorInnen verteilt werden. Wichtiger als der materielle Wert der Geschenke ist es hierbei, den Menschen zu zeigen, dass sie nicht alleine sind und ihnen eine Freude zu bereiten.

Einige Klassen der Sehusaschule haben bei ihren vorweihnachtlichen Bastel- und Backaktionen an diesen Aufruf der Seniorenresidenz gedacht und Kekse und Basteleien ins nahegelegene Alloheim gebracht.

Elternbrief der Schulleitung

29. Oktober 2024

Zum Vergrößern bitte auf den Brief klicken
Elternbrief Evak

Die Welt räumt auf - die Sehusaschule macht mit

02. Oktober 2024

Schülerinnen und Schüler engagieren sich für eine saubere Umwelt

Jedes Jahr am 20. September findet der "World CleanUp Day"  statt. An diesem Tag sind Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, Umweltverschmutzungen durch Müllsammelaktionen zu beseitigen.

Auch Schulen sollen im Rahmen dieses Aktionstages Kinder und Jugendliche in die Lösung von Umweltproblemen einbeziehen. Durch die aktive Teilnahme an der Bekämpfung von  Umweltverschmutzung soll das Bewusstsein für Umweltschutz  gefördert werden, um so ein besseres Verständnis für die Bedeutung einer sauberen Umwelt und mehr Achtsamkeit zu entwickeln.

Auch die Buddys der Sehusaschule hatten sich vorgenommen, tatkräftig anzupacken und den Kurpark, den Bürgerpark und weitere Straßen rund um die Sehusaschule von achtlos weggeworfenem Abfall zu befreien.

Herbstbrief der Kultusministerin

01. Oktober 2024

In ihrem Brief kurz vor den Herbstferien informiert die niedersächsische Kultusministerin über aktuelle Prozesse und Entwicklungen in der Bildungspolitik.

Den Brief können Sie hier lesen.

(Zum Vergrößern bitte auf den Brief klicken)

Elternbrief Herbst

Worte der Schulleitung zum Schuljahresbeginn

14. August 2024

Zum Beginn des neuen Schuljahres wendet sich die Schulleitung mit einem Brief an alle Erziehungsberechtigten, Schülerinnen und Schüler.

Diesen Brief können Sie hier lesen.

(Zum Vergrößern bitte auf den Brief klicken)

Worte zum Schulstart 2024 25

 

Brief der Niedersächsischen Kultusministerin zum Start ins neue Schuljahr 24/25

14. August 2024

(Zum Vergrößern bitte auf den Brief klicken)

Schulstart24 25 Min

Laufbegeisterte Schüler und Schülerinnen an der Sehusaschule

12. Juni 2024

Am Dienstag, dem 4. Juni absolvierten alle Sekundarklassen (außer unsere beiden Abschlussjahrgänge) das diesjährige Lauf- und Walkingabzeichen im Kurpark. Die Primarklassen liefen einen Tag später auf dem Schulhof. Die Leistungen der SchülerInnen sind sensationell und fast alle haben ein Abzeichen laufend, walkend, wandernd oder rollstuhlfahrend erreicht.

Bei der Siegerehrung am Dienstag, dem 11. Juni konnten folgende Abzeichen vergeben werden:

1. Stufe Laufabzeichen, 15 min. - 11 Abzeichen

2. Stufe Laufabzeichen, 30 min. - 11 Abzeichen

3. Stufe Laufabzeichen, 60 min. - 12 Abzeichen

4. Stufe Laufabzeichen, 90 min. - 4 Abzeichen

5. Stufe Laufabzeichen, 120 min. - 31 Abzeichen

1. Stufe Walkingabzeichen, 30 min. - 7 Abzeichen

2. Stufe Walkingabzeichen, 60 min. - 10 Abzeichen

3. Stufe Walkingabzeichen, 120 min. - 10 Abzeichen

Diese Leistungen wurden wieder dem niedersächsischen Leichtathletikverband gemeldet. In Zusammenarbeit mit der AOK richtet der NLV den Wettbewerb aus. Mit etwas Glück gewinnt die Sehusaschule vielleicht auch in diesem Jahr wieder einen Preis. Wir sind gespannt.

Sehusaschule Aktuell

Das Gesundheitsamt Goslar teilt am 27.04.2021 um 15:30 Uhr mit, dass ein Schüler der Abschlussklasse 9 (Förderschulzweig KME/LE) per PCR-Testung positiv auf Covid-19 getestet worden ist.

Der Schüler besuchte zuletzt am Donnerstag, 22.4.2021 bis ca. 11:00 Uhr die Schule. 

Weitere Infektionsschutzmaßnahmen gemäß des Infektionsschutzgesetzes werden laut Gesundheitsamt Goslar nicht verhängt.

Bei Fragen steht die Schulleitung zur Verfügung.

Stefan Scherr

Förderschulrektor