Persönlichkeit entfalten - Im eigenen Tempo lernen

Kontakt:

Waisenhausstr.2
38723 Seesen
Telefon: 05381 93 75 0 
Telefax: 05321 76 99 8282
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit Respekt und Toleranz in die Zukunft

Schulentlassfeier 2025

27. Juni 2025

Mit einer gelungenen Schulentlassfeier verabschiedete die Sehusaschule am 26.6.2025 ihre Abschlussschüler*innen.

Zwölf junge Menschen nahmen in würdigem Rahmen ihre Zeugnisse entgegen – sieben von ihnen konnten erfolgreich den Hauptschulabschluss erreichen.
Im festlich geschmückten Forum der Schule wurde der besondere Moment gemeinsam mit Lehrkräften, Eltern und Gästen gefeiert.

Den Auftakt machte Herr Szust, der in seiner Begrüßung als Schulleiter nicht nur die Gäste willkommen hieß, sondern auch mit einem Augenzwinkern auf Wilhelm Busch verwies: „Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss.“ In seiner Ansprache unterstrich er, wie wichtig lebenslanges Lernen sei – und dass es jetzt darum gehe, das Gelernte in die Welt zu tragen.

Im Anschluss sprach Herr Conzen als Vertreter des Landkreises zu den Schüler*innen. In seinem Grußwort betonte er die Chancen, die vor den Jugendlichen liegen, und erinnerte daran, dass Glück und Zufriedenheit keine Selbstverständlichkeit sind, sondern ein Ziel, das jeder aktiv verfolgen sollte. Seine Abschlussworte bleiben sicher vielen im Gedächtnis: „Seid glücklich und lebt euer Leben!“

Auch die Klassenteams richteten bewegende Worte an die Abgangsschüler*innen. Mit einem Blick zurück auf die gemeinsame Zeit erinnerten sie an Ausflüge, Projekte und die vielen kleinen Momente, die den Schulalltag neben dem Unterricht geprägt haben. Dabei wurde deutlich, dass im Laufe der Jahre echte Verbindungen entstanden sind. Mit herzlichen Wünschen für den weiteren Lebensweg und kleinen persönlichen Geschenken verabschiedeten sich die Lehrkräfte von ihren Schülerinnen und Schülern.

Ein besonders feierlicher Moment war die Übergabe der Zeugnisse. Die Schüler*innen wurden einzeln aufgerufen und kamen nacheinander nach vorne. Nachdem alle gemeinsam auf der Bühne standen, erhielten sie in würdigem Rahmen und unter dem Applaus der Anwesenden ihre Zeugnisse – begleitet von anerkennenden Worten der Schulleitung und Klassenlehrkräfte. Die stolzen Gesichter der Absolvent*innen spiegelten die Bedeutung dieses Augenblicks wider: ein Abschluss, der zugleich Aufbruch ist.

Für einen besonders persönlichen Moment sorgten die Abschlussschüler*innen mit einer eigenen Rede. Sie bedankten sich bei ihren Lehrkräften und Eltern für die Unterstützung in den vergangenen Jahren und ließen in humorvollen Anekdoten ihre Schulzeit Revue passieren. Dabei wurde viel gelacht - doch an einigen Stellen war die Rührung so groß, dass auch ein paar Augen nicht ganz trocken blieben.

Den krönenden Abschluss bildete ein eigens von den Entlasschüler*innen gestalteter Film mit Fotos aus ihrer Schulzeit – untermalt vom bewegenden Lied „Der letzte Tanz“ von Bosse. "Warum merkt man immer erst beim Winken wie schön es war?" klang es überaus passend aus den Lautsprechern.
Die Bilder aus dem Schulalltag, Klassenfahrten und besonderen Momenten ließen die gemeinsame Zeit noch einmal aufleben und sorgten für einen runden Ausklang der Feier.

Um 13 Uhr öffneten sich dann ein letztes Mal symbolisch die Türen des Förderzentrums Sehusaschule und entließen die jungen Menschen in einen neuen Lebensabschnitt – mit Erinnerungen im Gepäck und Hoffnung im Herzen.

Text: Stephanie Bruhne

Zurück