Persönlichkeit entfalten - Im eigenen Tempo lernen

Kontakt:

Waisenhausstr.2
38723 Seesen
Telefon: 05381 93 75 0 
Telefax: 05321 76 99 8282
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mit Respekt und Toleranz in die Zukunft

Einschulung und Sommerfest an der Sehusaschule

22. August 2025

Bei strahlendem Sonnenschein und mit bester Laune wurden am Montag, den 18.08.2025, gleich zwei festliche Veranstaltungen an der Sehusaschule begangen.

Für fünf Schülerinnen und Schüler begann ein aufregender neuer Lebensabschnitt, denn die Schule geht los!

Bereits seit mehreren Jahren wohnt der Einschulung Herr Pfarrer Meyer von der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde St. Vitus und St. Andreas in Seesen bei, der dieses Mal den Auftakt übernahm. Mit rührenden Worten sprach er den Erschülerinnen und Erschülern Mut und Zuversicht für Ihre nun beginnende Schulzeit zu. Doch nicht nur das. Weil es in der Schule besonders um Gemeinschaft geht, stand direkt die erste Gruppenarbeit an und so stimmten unsere Schulanfänger mit ihren Eltern, Verwandten und Bekannten zusammen mit der Schulleitung, den Klassenlehrerinnen und Herrn Meyer an der Gitarre ein, gemeinsam zu singen.

Schulleiter Herr Szust begrüßte anschließend die jungen Schülerinnen und Schüler als neue Mitglieder der Schulgemeinschaft des Förderzentrums Sehusaschule.

„Schule, das ist ganz ähnlich wie sich auf eine Schatzsuche zu begeben. Immer hat man das eine Ziel vor Augen. Doch auf dem Weg zum Ziel biegt man mal links und auch mal rechts ab. So entdeckt man Dinge, die man nie für möglich gehalten hätte.“

Neugierig sein und bleiben, das ist stets ein guter Kompass!

Musikalisch ging es sodann direkt weiter. Schülerinnen und Schüler aus der Sekundarstufe I präsentierten gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin, unterstützt von der Mutter eines Schülers am Akkordeon, ein extra für die Einschulungsfeier einstudiertes Stück.

Doch nicht nur das! Die Musik war kaum verstummt schon stand die nächste Klasse bereit ihr Sockentheater zum Musikstück Mah Nà Mah Nà zu präsentieren.

Gemeinsam mit dem Förderverein der Sehusaschule rundete Herr Szust die Einschulungsfeier ab.

Mit einem gemeinsamen Sommerfest für unsere neuen Schülerinnen und Schüler, unsere „alten Hasen“ sowie die Eltern und Erziehungsberechtigten startete die Schulgemeinschaft des Förderzentrums Sehusaschule ins Schuljahr 2025/26.

An vielen verschiedenen Ständen wurden eigens hergestellte Speisen angeboten. Bei Aktionen wie dem Basteln konnten kleine und größere Kunstwerke gezaubert werden und auf den Schulhöfen gab es Gelegenheit zum gemeinsamen Spiel.

Ein toller Auftakt in die kommenden Schulwochen.

Text: Alexander Messerschmidt

Zurück