Besuch in der Moschee
Im Religionsunterricht wurde in der Klasse Sek Id die Weltreligion "Islam" durchgenommen. Es wurden Gemeinsamkeiten zum Christentum herausgearbeitet, die 5 Säulen des Islams als wichtigste Gebote für Muslime kennengelernt und Lebensmittel den Kategorien "haram" und "halal" zugeordnet.
Als Abschluss der Einheit wurde Kontakt zur DİTİB Mevlana Moschee in Seesen aufgenommen.
Die Klasse wurde sofort sehr herzlich eingeladen und konnte so am 2.Juni die Seesener Moschee besuchen.
Immerwährender Kalender
Im Kunstunterricht haben die Schüler*innen aus verschiedenen Materialien und mit unterschiedlichen Techniken immerwährende Kalender hergestellt. Zunächst wurde zu jedem Monat ein passendes Bild gestaltet. Danach wurden die zwölf Bilder auf Kalenderblätter aufgeklebt und anschließend mit der Bindemaschine zu einem individuellen Kalender gebunden.
Es sind tolle Ergebnisse entstanden!
Ein paar davon können hier bestaunt werden.
(Stephanie Bruhne)
Besuch bei der Freiwilligen Feuerwehr Seesen
Nachdem die Einheit "Feuer" im Chemieunterricht der Klasse Sek Id in der Theorie erfolgreich abgeschlossen wurde und die Schüler*innen sich damit befasst hatten, welche Bedingungen notwendig sind, damit Feuer entsteht, welche Aufgaben die verschiedenen Feuerwehren haben und wie man sich selbst im Brandfall richtig verhält, wurde es Zeit für einen Besuch bei den Experten. Und so besuchte die Klasse die Frewillige Feuerwehr Seesen, um sich über Ausrüstung und Einsätze zu informieren und Fragen an die Fachleute stellen zu können.
Einhorn aus der Dose
Im Kunstunterricht hat sich die Klasse 5/6 kreativ betätigt und - unter anderem - Traumfänger aus bewebten CDs sowie Stiftebehälter aus Dosen hergestellt.
Diese Webereien und die bunten Eulen und Einhörner können sich wirklich sehen lassen, weshalb wir sie gern auf der Schülerpinnwand präsentieren.
(Stephanie Bruhne)