Neue Planungen für den Schulbeginn
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
zunächst wünschen wir Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und glückliches neues Jahr 2021!
Leider haben sich, aufgrund der aktuellen Fallzahlen, Änderungen in den Planungen für den Schulbeginn nach den Weihnachtsferien ergeben.
Wie der Plan für die Zeit bis zu den Zeugnissen am 29.1.2021 aussieht, lässt sich der folgenden Darstellung entnehmen.
(Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Außerdem können Sie im Folgenden den aktuellen Elternbrief des Kultusministers Grant Hendrik Tonne lesen:
(Zum Vergrößern bitte auf den Brief klicken)
Planungen für die Zeit nach den Weihnachtsferien
>>> AKTUALISIERUNG 21.12.2020 <<<
Das Kultusministerium hat die Planungen für die Zeit vom 11.1.2021 - 31.1.2021 bekanntgegeben. Diese Planungen gelten vorbehaltlich möglicher Anpassungen aufgrund der Infektionszahlen.
Alle Klassen der Sehusaschule werden nach den Weihnachtsferien im Szenario B starten und täglich im Wechsel in halber Klassenstärke beschult werden.
Die Mittagsverpflegung und der Ganztagsbetrieb werden aufrechterhalten (für die angemeldeten SchülerInnen).
Am 21.12. erhalten alle Erziehungsberechtigten einen Anruf von der Klassenlehrkraft und werden über die Einteilung ihrer Kinder in die A- und B-Gruppen informiert.
Das Beförderungsunternehmen wird zeitgleich von der Schule informiert.
Schauen Sie bitte regelmäßig auf die Schulhomepage. Sollte es im Laufe der Weihnachtsferien zu Änderungen kommen, so werden diese in der Woche vom 4.1. - 8.1.2021 hier bekanntgegeben.
Visualisierung der Planungen (zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)
Wir wünschen all unseren Schülerinnen und Schülern mit ihren Familien ein ruhiges, erholsames und frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2021!
Aktuelle Informationen über die letzte Schulwoche
Die letzte Schulwoche im Jahr 2020 sieht so aus:
1.) Beschulung vor Ort ist bis zum 17.12. möglich.
2.) 18.12. schulfrei (digitale Fortbildung für das pädagogische Personal)
3.) Das Kultusministerium bittet aber: "Wer es einrichten kann, soll seine Kinder bereits ab Montag, 14.12., zu Hause begleiten."
4.) Die Erfüllung der Schulpflicht erfolgt im Format "Lernen zu Hause".
5.) Bitte überprüfen Sie daher erneut, ob Ihr Kind ins "Lernen zu Hause" wechseln kann.