Einschulungsfeier in der Sehusaschule
So viele waren es noch nie! Seit der Erweiterung des schulischen Angebots um die Förderschwerpunkte Geistige Entwicklung und Körperlich motorische Entwicklung startet das neue Schuljahr der Sehusaschule gleich mit einem neuen Rekord: Am Samstag versammelten sich gleich acht Einschulungskinder mit ihren Familien im Forum, um an einer kleinen, aber feinen Feier teilzunehmen. Mit ihren Schultaschen, den tollen Schultüten und voller Spannung, aber auch ein wenig aufgeregt, kamen die Kinder zum ersten Mal in „ihre Schule“. Sie wurden vom Klassenteam um Förderschullehrerin Marie Sophie Anthony und dem Heilerziehungspfleger Lukas Kirchner auf das Herzlichste in Empfang genommen und begrüßt. Die Nachbarklasse hatte sogar ein nettes Begrüßungsvideo erstellt und die ABC Schützen bekamen schon einmal einen Einblick in das schulische Miteinander.
2021-08-23-06-41-02
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigten,
der Landkreis Goslar teilt folgende Ergänzung mit:
Die Impftermine am 31.08., 01.09. und 03.09.2021 sind ab kommenden Dienstag, 24.08.2021, 12:00 Uhr online über www.impfportal-niedersachsen.de sicht- und buchbar!
Teilnahme an „5-fit Challenge“
Damit sich die Schülerinnen und Schüler nun wieder mit Freude sportlich betätigen können, nahmen sie in der Sehusaschule am Alternativwettbewerb ‘5fit Challenge‘ teil, den der Fachverband Sport Hannover mit Unterstützung des niedersächsischen Kultusministeriums ausgearbeitet hat und der auch unter aktuellen Bedingungen durchführbar ist. Die „5fit Challenge“ richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler, die dabei fünf Disziplinen aus den Bereichen Schnellkraft, Kraftausdauer, Schnelligkeitsausdauer und Koordination absolvieren können.
Erste Informationen für das kommende Schuljahr
Der Kultusminister Grant Hendrik Tonne hat erste Informationen für die Planungen des kommenden Schuljahres verkündet.
Hier können Sie den Elternbrief dazu lesen:
(Zum Vergrößern bitte auf den Brief klicken)
Außerdem wurde vom Robert-Koch-Institut ein Informationsblatt zur Impfung von Kindern und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren veröffentlicht.
Hier können Sie das Informationsblatt lesen:
( Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken)