AK 2022 - Abschlussfeier am 24.06.2022
Am Freitag, den 24.6.22, fand die Entlassfeier der Abschlussklasse 2022 der Sehusaschule statt. Bereits am Vormittag haben viele Klassen für die Abschlussfeier Kuchen für das Kuchenbuffet am Nachmittag gebacken. Ab 15 Uhr versammelten sich dann die AbschlussschülerInnen mit ihren Familien festlich gekleidet im Forum der Sehusaschule.
Abschlusswoche der Klasse 10
Nachdem die Abschlussarbeiten geschrieben und alle alten Arbeitsmaterialien beseitigt waren, freuten sich die 10-Klässler auf ihre letzte Woche als Sehusaschüler.
Als erstes stand, vom Montag den 30.5.22 auf Dienstag den 31.5.22, eine Übernachtung in der Schule an. Dank der selbstgemachen Burger, des netten Abendspaziergangs durch den Kurpark, des spannenden Filmabends und vor allem der guten Musikanlage im Forum wurde es ein abwechslungsreicher Nachmittag/Abend/Nacht.
Am Mittwoch, den 1.6.22, ging es dann mit dem frischerworbenen 9 Euro-Ticket nach Berlin! Müde aber freudig aufgeregt trafen wir uns kurz vor sieben auf dem Goslarer Hauptbahnhof. Nach einem Zugwechsel in Magdeburg kamen wir um 10:30Uhr in der Hauptstadt an. Zunächst ging es über die Spree direkt zum Regierungsviertel, vorbei an der Charité, am Bundeskanzleramt zum Bundestagsgebäude mit der berühmten Glaskuppel.
Teilnahme am Sportwettbewerb "5fit Challenge"
Motiviert werden mussten die SehusaschülerInnen in diesem Jahr nicht. Mit großer Vorfreude wurde die Neuauflage der 5fit Challenge Sportaktion erwartet, hatte man doch im vorigen Jahr erstaunliche Erfolge erzielt. So konnte man in der Teamleistung der SchülerInnen des Förderschwerpunkts Geistige Entwicklung 2021 den Titel des Landessiegers im Vergleich mit allen teilnehmenden Förderschulen erringen. Das Team der SchülerInnen des Förderschwerpunkts Körperlich Motorische Entwicklung errang dabei den dritten Platz. Für diese besonderen Leistungen erhielt die Sehusaschule im letzten Jahr eine zusätzliche Anerkennung vom Landkreis Goslar in Höhe von 1500€.
Wir wünschen uns Frieden!
In der aktuellen Lage war es auch den Schüler*innen und Mitarbeitenden der Sehusaschule ein Bedürfnis, ein gemeinsames Zeichen für den Wunsch nach Frieden zu setzen.
Ideengeber und Mitorganisator war dabei der Schulsprecher Alex Wünsch. Bei der Organisation unterstützt wurde er von der kommissarischen Schulleitung James Rademacher und von Alexander Messerschmidt.
Bei der Umsetzung der Idee wirkten dann alle Schülerinnen, Schüler und Mitarbeitenden gern mit, um deutlich zu zeigen:
WIR WÜNSCHEN UNS FRIEDEN!
Witterungsbedingter Unterrichtsausfall auch am Freitag, den 18.02.2022
Kein Unterricht am Freitag, den 18.02.2022.
Der Landkreis hat angeordnet, dass der Unterricht in allen allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis Goslar auch am Freitag, den 18.02.2022, wegen extremer Witterungsverhältnisse ausfällt.
Es findet keine Schülerbeförderung statt.