Sehusaschule erspielt sich den 2. Platz
Beim Hallenturnier der Wartbergschule Osterode erreichte die Sehusaschule einen zweiten Platz.
Beim Königsturnier in Osterode erspielte sich die Schulfußballmannschaft in fairer Weise diesen verdienten Erfolg.
Die aus allen Schulzweigen bestehende Mannschaft gewann gegen die Teams der Erich-Kästner-Schule, Northeim, gegen die Pestalozzischule aus Duderstadt und mit einem überraschend hohem 4:0 gegen die Evangelische Schule Oberharz aus Clausthal-Zellerfeld.
Ausflug ins Kino
Am Montag vor den Halbjahreszeugnissen reiste die gesamte Schulgemeinschaft mit dem Zug nach Bad Gandersheim, denn dort öffnete das Gandeon extra für die Sehusaschule seine Pforten. Mit 144 teilnehmenden Personen war das Kino denn auch gut gefüllt. Nachdem alle mit Popcorn oder einer bunten Tüte versorgt waren, lehnten sie sich entspannt in den Sitzen zurück, um sich den lustigen Animationsfilm „Pets 2“ anzusehen. Das Abenteuer der Hundegang um Max und Duke bereitete den Schülerinnen und Schülern viel Spaß. Organisiert und finanziell unterstützt wurde der Ausflug auch in diesem Jahr vom Förderverein der Sehusaschule.
Buddys auf dem Wochenmarkt - für den guten Zweck
Traditionen sind in der Sehusaschule sehr beliebt. Auch in diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der Schule daher in der Vorweihnachtszeit wieder leckere Plätzchen gebacken. Die Buddys der Sehusaschule haben diese dann auf dem Seesener Wochenmarkt, zusammen mit Kaffee, Kakao sowie auch allerhand schönen Handarbeiten zum Verkauf angeboten.
Schüler als Ersthelfer
Am 12.11.2019 wurde für drei Klassen ein Erste-Hilfe-Kurs mit der Sanitätsschule Oliver Blake durchgeführt. In methodisch abwechslungsreichen Sequenzen lernten die Schülerinnen und Schüler bei Sanitäterin Martina, dass sie kompetent genug sind, um selbst Erste Hilfe zu organisieren und auch zu leisten. Reanimationen standen natürlich nicht auf dem Plan, dafür aber das richtige Betreuen eines Verletzten, die Erstversorgung von kleineren Verletzungen sowie die stabile Seitenlage. Im Mittelpunkt stand die Erkenntnis, dass die Schüler und Schülerinnen angstfrei mit Unfallsituationen umgehen können.
So ein Glück! - Kooperation der Sehusaschule mit dem Paritätischen Seesen
Die Kooperation zwischen der Sehusaschule und dem Paritätischen Seesen geht in die zweite Runde. Bereits im letzten Halbjahr wurde - zunächst probehalber - gemeinsam gebastelt und gemalt. Dies gefiel allen Beteiligten sehr und so kooperiert der WPK "Gestalten" der Sehusaschule seit den Sommerferien einmal im Monat mit der MusA-Gruppe des Paritätischen.
Nachdem die Schüler*innen beim ersten Treffen zum Fensterbilder-Gestalten im Koch´schen Hof vorbeischauten, traf man sich am letzten Freitag in den Räumlichkeiten der Sehusaschule. Jahreszeitlich passend gestaltete die Gruppe diesmal "Glückspilze " aus Eierpappen, Stöckern und betongefüllten Blumentöpfchen.