Gestickt und zugenäht
Ein halbes Jahr haben die Schülerinnen im Wahlpflichtkurs "Textiles Gestalten" Weben, Sticken und mit Hand und Maschine nähen gelernt. Dabei sind nach und nach viele schöne, kreative und auch lustige Werkstücke entstanden: bunte Socken-Raupen, originelle Vodoo-Puppen zur Nadelaufbewahrung sowie ulkige Monsterkissen.
Zu guter Letzt haben die Schülerinnen des Wahlpflichtkurses in Gemeinschaftsarbeit zwei farbenfrohe Patchworkkissen mit Hotelverschluss für den Snoezelen-Raum genäht und diese zum Abschluss des Kurses am Ende des Halbjahres ihrer Bestimmung übergeben.
Vierter Platz beim Fußballturnier in Osterode
Kurz vor den Halbjahreszeugnissen nahm die Fußballmannschaft der Sehusaschule an einem Einladungsturnier der Wartbergschule Osterode teil. In der Lindenberghalle galt es unter fünf teilnehmenden Schulen (Evangelische Schule Oberharz, Wartbergschule Osterode, Erich-Kästner-Schule Northeim, Pestalozzischule Duderstadt, Sehusaschule) die beste Mannschaft zu ermitteln.
Schulinterne Lehrerfortbildung zum Thema Digitalisierung
Die diesjährige schulinterne Lehrerfortbildung fand kurz vor den Weihnachtsferien zum Thema 'Digitale Medien im inklusiven Unterricht - zwischen Hilfsmittel und Überforderung‘ statt. Ganztägig beschäftigten sich die Lehrerinnen und Lehrer damit, wie man digitale Medien und Methoden sinnvoll in den Schulunterricht einbauen kann. Inklusiver Unterricht bedeutet zudem, dass pädagogische Fachkräfte mit teilweise sehr individuellen Lernvoraussetzungen umgehen müssen. Welchen Beitrag können digitale Medien dabei leisten?
Erfolgreiche Wochenmarktaktion der Buddys
430€ haben die Buddys beim diesjährigen Verkauf auf dem Wochenmarkt am 6.12. eingenommen und damit jegliche Erwartungen bei Weitem übertroffen.
Die Schülerinnen und Schüler der Buddy AG haben an diesem Wochenmarkttag als Vertreter der gesamten Schülerschaft selbstgebackene Plätzchen und Dekoratives zur Weihnachtszeit verkauft und dazu leckeren heißen Kakao und Kaffee ausgeschenkt. Unterstützt wurden sie hierbei von ihren Lehrerinnen Stephanie Bruhne und Daniela Wons.